Behandungsarten und Therapiediagnosen: - Beugeverletzungen und Strecksehnenverletzungen - Überlastungen im Bereich der Beugesehnen (z.B. Tendovaginitis, Tendovaginitis stenosans, Tendovaginits stenosans de Quervain usw.) - Rupturen, Kontrakturen (Bewegungseinschränkungen durch Narbenzüge oder nach langer Lagerung usw.) - Kompressionssyndrome sowie Läsionen der Nerven N. Radialis, N. ulnaris und N. medianus (z.B. Loge de Guyon Syndrom, Karpaltunnelsyndrom) - Zustand nach OP z.Bsp. Karpaltunnelsyndrom, Dupuytrensche Kontraktur - Verbrennungen und Amputationen - Polytraumen - Frakturen der Finger oder der Mittelhand - Frakturen im Bereich der Handwurzel und des Unterarms wie z.B. Radiusfrakturen, Scaphoidfrakturen u.a. - CRPS - complex regional pain syndrome (auch M. Sudeck oder Sympathische Reflexdystrophie)
Ergotherapeutische Schmerztherapie bei chronischen Schmerzen
Osteopathie (Privatleistung)