Vor 4 Monaten – Die Beschwerdeführerin beantragte beim Amtsgericht Beratungshilfe nach dem Beratzungshilfegesetz, um sich mit einem Widerspruch gegen die Kürzung von Arbeitslosengeld II zu wenden. Die Beratungshilfe wurde ihr u.a. mit der Begründung versagt, dass ein vernünftiger Ratsuchender ohne anwaltliche [...]
Vor 8 Monaten – Sehr geehrte Damen und Herren, Die Kündigung ist eine empfangsbedürftige Willenserklärung. Sie entfaltet erst Wirksamkeit, wenn sie der Empfänger auch zur Kenntnis nehmen kann. Die sicherste, gleichwohl teuerste ist die Zustellung per Gerichtsvollzieher bzw. über einen privaten Botendienst. V[...]
Vor 8 Monaten – Schwerpunkte der Kanzlei Lindenberg - Arbeitsrecht - Bank- und Kapitalmarktrecht - Zivilrecht Weitere betreute Rechtsgebiete: * Baurecht, Architektenrecht und Werkvertragsrecht * Erbrecht * Grundstücksrecht und Wohneigentumsrecht * Immobilienrecht * Kapitalanlagerecht * Ordnungswidrigkei[...]
Vor 8 Monaten – Am Anfang steht die Beratung, am Ende hoffentlich "Ihr" Recht. Ich berate und unterstütze Sie u.a. in folgenden Angelegenheiten des Tätigkeitsschwerpunktes Arbeitsrecht: · Gestaltung und Prüfung von Arbeits-, Aufhebungs- und Abwicklungsverträgen · Abmahnung · Befristung/Entfristung · Lohn, Geh[...]
Vor 9 Monaten – Sie sind auf der Suche nach einer Kanzlei, die Ihnen eine umfassende Rechtsberatung und absolute Professionaliät bietet? Wir bieten Ihnen eine zuverlässige und komptente Beratung im: Familienrecht Verkehrsrecht mit Auto Arbeitsrecht Erbrecht Versicherungsrec[...]
Vor 10 Monaten – Die Kanzlei LINDEMANN Rechtsanwälte geht auf die bereits im Jahr 1891 durch Dr. Georg Baumert (1854-1930) gegründete Kanzlei zurück. Zunächst hatte der Geheime Justizrat seine Kanzlei in Nauen. Im Jahre 1906 ließ er in Spandau das Gebäude in der Carl-Schurz-Str. 31 errichten. In diesem Gebäude [...]
Vor 1 Jahr – Kurzarbeit Viele sind in den letzten Wochen mit dem Problem "Kurzarbeit" konfrontiert worden. Dabei ging es um die Themen: Wie ist sie zu beantragen, muss der Arbeitnehmer zustimmen, was passiert mit dem laufenden Urlaub, wie wird verfahren, wenn noch Resturlaub aus dem vergangenen Kalenderjahr[...]
Vor 1 Jahr – In Zeiten der Wohnungsknappheit gerade in Ballungsräumen gewinnen die Folgen von Kündigungen von Mietwohnungen immer größere Bedeutung. Es ist kein Seltenheitsfall, dass der Eigentümer einer Mietwohnung das Mietverhältnis mit seinem Mieter wegen Eigenbedarfs kündigt. Sollte der Vermieter es s[...]